■ Die Ostberliner Frauenzeitschrift 'Y‘ ist am Eingehen/ Die Trauer der Hinterbliebenen wird groß sein/ Der Basis-Druck-Verlag hat kein Geld mehr, und die Zeitschrift trägt sich nicht selbst
■ Massentaufe auf dem Kongreß »Freiheitliche Menschen« der Zeugen Jehovas am Wochenende im Jahn-Sportstadion/ In Berlin gibt es heute rund 6.000 Anhänger der Sekte/ Reger Zulauf vor allem in den neuen Bundesländern
■ Tiergartener AnwohnerInnen, Stadträte und Selbsthilfegruppen beraten über die Gestaltung des Bezirks/ Noch immer erregen Prostituierte den Unmut der Bevölkerung/ Verstärkte Polizei-Präsenz vor den Schulen und KiTas/ Sichere Wege gefordert
■ Am 29. Juni haben die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg zum 40sten Mal Premiere. Fast fünf Millionen Menschen haben in den letzten 39 Jahren den Freilichtabenteuern der theatralischen Helden Karl Mays...
■ Drei neu eröffnete türkische Schmuckgeschäfte geben der Potsdamer Straße einen ersten Hauch von Eleganz/ Bei Hochzeiten ist der Umsatz der Juweliere am größten/ Goldschmuck gilt als Sicherheit für Frauen, wenn sie Witwen werden
■ In Moabit hatte sich ein ostjüdisches Ehepaar wegen "nachgebesserter" Geburtsurkunden zu verantworten/Bürokratie kontra Ostjuden: Ein Dilemma seit 100 Jahren/Gericht verhängte hohe Geldstrafen