Mit Kindermärchen haben die Erzählungen der vierzig MärchenerzählerInnen der Stadt wenig gemein. „Sanft therapeutische Wirkung“ ■ Von Christoph Schäfer
Beim Internationalen Jugend-Workcamp im Flüchtlingswohnheim Kladow tun sich die zehn Teilnehmer und 580 Bewohner gleichermaßen schwer ■ Von Isabel Fannrich
Serie: Staub abschütteln. Tips für Stadtflüchtige. Heute: Zum Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf. Wo früher Bettina von Arnim und später Christa Wolf und Anna Seghers dichteten, gibt es am Wochenende Lesungen, Konzerte und Ausstellungen ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Fünf Versuche von Karin V. endeten mit einer Verurteilung vor dem Amtsgericht Scheckbetrügerin von der schwierigen leichten Sorte schwieg vor dem Amtsrichter
■ 9.000 qm Freiraum. Wer so viel Platz beansprucht, ist maßlos, sagen Stadtplaner und Politiker. Auch im fünfzehnten Jahr ist der Kinderbauernhof am Mauerplatz immer noch ein Streitobjekt
■ Am 8. März erscheint die erste Banknote der neuen europäischen Währung: die Eura. Fete in Mitte, Demo in Spandau, Öko-"Frauenwochen" in Reinickendorf