■ Umland oder nicht?, fragt die taz: LeserInnen debattieren, wie auf Fremdenfeindlichkeit und Überfälle in Brandenburg reagiert werden soll. "Die Gleichung ,Ossis = Faschos, Berliner = die Guten+ ist elitär"
■ Diskussion über die Zukunft des geschlossenen Jugendzentrums Q-free: Die möglichen Konzepte reichen vom multikulturellen Kino bis zu Angeboten des Al-Huleh-Wohltätigkeitsvereins
■ Der wahre Werder-Fan kann seinem Verein 24 Stunden am Tag nah sein: im Internet. Auf der Werder-Homepage kann man Zorn abladen und neue Trikots ordern
■ 11 Uhr, Alexanderplatz. Postbotin Karina Kiehlreiter schimpft über die Politiker. „Die sitzen im Bundestag und schlafen oder fummeln in der Nase rum“
Der ehemalige Pionierpalast „Ernst Thälmann“ in der Wuhlheide ist heute ein Freizeitpark. „Hauptstadtdesign 49/90“ Teil IV ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann
■ Nach der gerichtlichen Niederlage ihres Schulboykotteurs Benjamin Kiesewetter will die Kinderrechtsgruppe Krätzä eine Senkung des Wahlalters durchsetzen