Soll der Bund den Ländern bei der Finanzierung schulischer Aufgaben helfen? Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) spricht sich für Lockerung des Kopperationsverbots aus
Lange war der jüdische Werder-Präsident Alfred Ries in Vergessenheit geraten. Eine Recherche von Fans fördert 2017 die bewegte Biografie des NS-Überlebenden zutage.
Eine Studie zur Integration von Geflüchteten ins deutsche Schulsystem zeigt erhebliche Mängel auf. Die GEW fordert zur Verbesserung mehr Personal und Mittel.
Das bedingungslose Einkommen gilt vielen als menschenwürdige Utopie für eine globalisierte und digitalisierte Welt. Und ebenso vielen als nicht realisierbar. Ein Pro und Contra
Gegen den Google-Campus im Umspannwerk Kreuzberg formiert sich Widerstand. „Freiheit wird erkämpft, nicht gegoogelt“ ist Slogan eines Treffens am Samstag.
ÄMTERMit mehr Personal sollen Berlins ohnehin überlastete Standesämter auf die „Ehe für alle“ vorbereitet werden, verkündet die Innenverwaltung. Aber noch ist vieles unklar