Ein Einblick in die Realität, von der die Teilnehmer der Umweltkonferenz abgeschirmt werden: Zwei Gespräche mit Favela-Bewohnern aus Rio de Janeiro/ Teil 1 — Carlos über das Überleben in der Legalität ■ Von Andreas Weiser
Benno Besson inszeniert nach fünfzehn Jahren erstmals wieder in Berlin. „Hase Hase“ von Coline Serreau ist ein schrilles Stück über eine schrille Familie ■ Von Sabine Seifert
Überwachen und Ausschließen: Über die Architektur der Angst, das Karnavaleske der Revolte und den Highway-Tod illegaler Einwanderer in Los Angeles ■ Von Brigitte Werneburg
■ Wohnungsspekulation macht auch vor den "etablierten" Elendsvierteln Rios wie Rocinha, größte Favela Lateinamerikas, nicht halt. Aufsteiger bleiben der Favela treu, die Armen auf der Straße.