Giustina Puddu und Maja Sinin, Ausländerinnen der zweiten Generation, erzählen über ihre beruflichen Pläne und ihre Auslandsaufenthalte ■ Von Janna Titoki
Der Nazi-Krimi „Vaterland“ kam ausgerechnet genau zum 50. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz/Birkenau in die deutschen Videotheken ■ Von Karl Wegmann
■ Wie lebt der Literat im Slapstick-Staat? Ein Interview mit Adolf Endler, der sich selber einen melancholisch-pathetisch- apathisch-cholerischen Autor nennt und die DDR seit der Biermann-Affäre als ein absurd komisches Unternehmen begriff
■ "Es geht um Privatisierung": Gespräch mit Bakhtiyar Khudojnazrow, dem tadschikischen Regisseur von "Kosh ba Kosh", einem Liebesfilm über den Schwebezustand der zerfallenen Sowjetunion. Bürgerkriegshelden ...
Geboren wurde er in der DDR, wo Autorität die Menschen gefügig machte. Groß wird er in den Zeiten der unverbindlichen Regeln ■ Von Annette Rogalla und Dietmar Gust (Fotos)