SCHLESWIG-HOLSTEIN Am Donnerstag will sich Ministerpräsident Carstensen (CDU) das Vertrauen vom Landtag entziehen lassen, um Neuwahlen durchzusetzen. SPD-Minister werden heute entlassen
SCHLESWIG-HOLSTEIN Am 27. September wird der Landtag neu gewählt. Die Koalition aus CDU und SPD wird am Montag durch Auflösung des Parlaments oder eine verlorene Vertrauensfrage beendet werden - auch gegen den Willen der SPD
Die große Koalition CDU und SPD in Schleswig-Holstein bekämpft sich seit Monaten. Zuletzt wegen des Geldes für den Nordbank-Chef. Nun will die Union nicht mehr.
NONNENMACHER-MILLIONEN Kontroverse in Großer Koalition in Kiel über die Sonderzahlungen für den Nordbank-Chef. Auch die Hamburger Bürgerschaft untersucht am heutigen Mittwoch den Fall
STÖRFALL Auch in Hamburg gerät die CDU wegen der Krümmel-Pannen unter Druck. Ihr neuer Kurs heißt: Atomkraft ja, Krümmel vielleicht eher nicht. Rot-rot-grün überbietet sich in Ausstiegsforderungen
KRÜMMEL-PANNEN Besser Abschalten, findet Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust nach dem erneuten Störfall im Atomkraftwerk an der Elbe. Krisengipfel mit Vattenfall-Chef Schubach am Donnerstag
HSH NORDBANK Gutachten der Kieler Staatskanzlei unterstellt Finanzexperten der Opposition Befangenheit. Die schärfsten Kritiker könnten damit von der Untersuchung des Skandals ausgeschlossen werden
KOALITIONSKLIMA CDU und SPD ringen sich zu einem Kompromiss bei der Neuverschuldung durch. Die soll nach dem Willen des Bundes bis 2020 gebremst und danach verboten werden
EUROPAWAHL Parteien ratlos: Nur vier von zehn Norddeutschen stimmten am Sonntag über das EU-Parlament ab. CDU und SPD verlieren, FDP ist strahlender Gewinner, Linke und Grüne legen zu – nur in Hamburg setzt es herbe Verluste für Schwarz-Grün
LISTENPARTEITAG Die CDU in Schleswig-Holstein hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl gewählt: 92 Prozent für Carstensen und auch alle anderen Kandidaten kamen ohne Gegenvorschlag durch