Seit Anfang der Woche gilt die Testpflicht an Berliner Schulen. Über die neuen Vorgaben des Senats sind Eltern und Lehrer:innen wenig begeistert. Ein Besuch in der Grundschule am Stadtpark Steglitz
Weil Berlins Universitäten den Bedarf an LehrerInnen nicht bedienen können, wirbt der Senat sogar in Österreich. Besonders gut läuft die Kampagne nicht.
Diskriminierung Benachteiligte SchülerInnen können sich zwar beraten lassen – eine unabhängige Beschwerdestelle fehlt jedoch. Die aber ist dringend notwendig, sagen Berliner Beratungsstellen
Hamburgs Hafen versandet immer stärker, das tägliche Ausbaggern fördert Millionen von Kubikmetern Schlick zu Tage, die irgendwo gelagert werden müssen.
Im Hamburger Schanzenviertel ist es in diesem Jahr gleich an zwei Abenden zu Scharmützeln zwischen Randalieren und der Polizei gekommen. Einsatzkräfte setzen Wasserwerfer und Hundestaffeln ein.
STAATSGEWALT II St. Pauli-Fans kritisieren die Erstürmung der Fankneipe Jolly Roger durch Polizisten. Clubpräsident Littmann fordert Aufklärung, das Dezernat Interne Ermittlungen ist eingeschaltet
Die Bürgerschaftsfraktion der Hamburger Linkspartei zeigt den Medien das Video vom Polizeiübergriff auf St Pauli. Feuerwehr sagt, der Oldenburger habe simuliert. Staatsanwaltschaft hat Vorermittlungen gegen Polizisten eingeleitet
Das harte Vorgehen der Polizei beim „Asia Europe Meeting“ in Hamburg gegenüber Globalisierungs-Protestlern stößt auf Kritik. Besonders das City-Demo-Verbot und der beim Protestmarsch praktizierte „Wanderkessel“ sind umstritten, aber auch die Übergriffe im Anschluss an die Demonstration. Augenzeugen berichten, Polizisten hätten sich dabei durch ihr eigenes Reizgas verletzt