Kolumbiens Präsident Duque erklärt die Friedensverhandlungen mit der größten aktiven Guerillagruppe für beendet. Anlass ist ein Bombenanschlag, bei dem ein Mitglied der Rebellengruppe ELN in einer Polizeiakademie in Bogotá 21 Menschen getötet und 68 verletzt hat
1968 verbot der Papst die Pille. Auf dem anschließenden Katholikentag ging es hoch her. Bernhard Vogel, damals Katholikentagspräsident, erinnert sich – und spricht sich für eine Öffnung der Priesterweihe aus
Die Proteste in Iran dauern an. Die taz hat vier Menschen nach ihrer Einschätzung gefragt: Viele sind enttäuscht von der Regierung, fürchten aber eine Eskalation.
Die Vereine hätten den Dialog mit den Fans eher suchen müssen, sagt NRWs Innenminister Jäger. Er hofft, dass das verschärfte Sicherheitskonzept dennoch kommt.