Ein Busunfall passiert, ein Raubüberfall wird begangen, dazwischen wird gesoffen und geprügelt: Britspotting, das Festival für die britischen Low-Budget-Filme, hat begonnen. Diesmal mit Irish Focus
Der HipHop-Produzent Otis Jackson jr. verkörpert im Alleingang eine komplette Liga von Superhelden: Gleich sieben Bösewichter hat er für sein Projekt „Madvillain“ versammelt
Knutschen mit Kirschblumenmädchen: Das Duo Air trat in der Columbiahalle auf – als Mittler zwischen den Geschlechtern, den Chromosomen, zwischen was du willst. Hallo, Flötentöne. Nur zynische Seelen nennen so etwas Produktpräsentation
Besuch beim Kölner Hochschul- und Ausbildungssender „Kölncampus“: Das Radio ist vor allem auf seine „ganze eigene Musikfarbe“ und die vielseitigen Wortsendungen stolz
Das neue Interview-Magazin „Galore“ möchte möglichst viele und möglichst gute Gespräche mit prominenten Künstlern bieten. Doch das meiste in der ersten Ausgabe ist leider nur veraltet
Die britischen Radiohead bewiesen im Berliner Velodrom, dass ihre Pinkfloydisierung weiter voranschreitet. Sie bewiesenaber auch, dass sie mörderisch grooven können und im Innersten von ihrer Rhythmusgruppe zusammengehalten werden
Die Strokes haben mit ihrem Debütalbum „Is this it“ dem Rock ’n’ Roll Spaß, Stil und Glamour zurückgegeben. Jetzt ist das neue Album raus: „Room on Fire“. Selbstverständlich nicht ganz so gut. Trotzdem wie eine Berührung an der empfindlichsten Körperstelle. Jedenfalls, wenn man jung ist