„Per Anhalter durch die Galaxis“ war die Bibel aller Nerds. Heute kommt die Verfilmung von Douglas Adams’ komischem Klassiker in die Kinos. Und die Außenseiter von gestern regieren längst die Welt
Stadiontauglichkeit! US-Tauglichkeit! Tauglichkeit in Sachen melodischer Rock! Die Erwartungshaltungen waren hoch vorm neuen Coldplay-Album. Nun ist es draußen, und die Plattenfirma EMI sollte wohl gleich mal eine Gewinnwarnung herausgeben
Schäkern, mixen, produzieren: Ellen Allien ist die erfolgreichste Frau im deutschen Techno-Geschäft. Ein Porträt der rastlosen Plattenauflegerin und Labelchefin von BPitch Control
Vom Weltschmerz zur Welttournee: Fast wäre aus Maximilian Hecker mal ein Superstar geworden. In der Kalkscheune bewies er nun, dass man sich um ihn zumindest keine Sorgen machen muss
Niedliche Figuren in sinistren Welten: Wie schlecht geträumte Geschichten hören sich die Songs von Deerhoof an. Gute Voraussetzung, in den Jahresbestenlisten der Kritik zu landen
25 Studenten von der Universität Lüneburg, die sich nicht mehr mit der stark theorielastigen Lehre zufrieden geben wollten, haben auf eigene Faust für kommenden Sonnabend das erste „Lunatic“-Festival organisiert. Ein Gespräch mit Initiator Thore Debor
Die Musikindustrie kämpft ums Überleben und versucht mit einer Klagewelle, illegale Downloads aus dem Internet zu unterbinden. Gerd Gebhardt von der phonographischen Wirtschaft (IFPI) und Oliver Moldenhauer von Attac im Streitgespräch