STORYTELLING Fußballspiele zu kommentieren ist wie Geschichten zu erzählen, behaupten zwei Drehbuchautoren. Die Deutschen schwächeln in dieser Disziplin
Steven Gätjen war der Mann für seichte TV-Formate und harmlose Interviews am roten Teppich. Er hatte genug. Da ruft Stefan Raab an – und bietet ihm ein Millionenpublikum.
GEDUDEL Die kurzen Tonbrücken zwischen den Wortbeiträgen im Deutschlandfunk sind ein kunstvolles Nichts ohne Eigenschaften. Eine klangliche Würdigung zum Fünfzigsten
"Das Traumschiff" bereist seit 30 Jahren die Weltmeere. Produzent Wolfgang Rademann trotzt bis heute dem Zeitgeist - und brennt noch immer für die heile Welt.
Nach über 20 Jahren im niederbayerischen "Küblach" zieht das "Forsthaus Falkenau" nach Oberbayern – für den Drehort Ortenburg ein Verlust. Ein Abschiedsbesuch.
Der Sender Fox News hat mehr Zuschauer als CNN. Der Darling der amerikanischen Rechten wird mitentscheiden, welcher Republikaner 2012 als Präsident kandidiert.
Matthias Matschke über die verschiedenen Herausforderungen als Theaterschauspieler und als Comedien sowie über das Comeback der Sat.1-"Wochenshow", zu dessen Team er ab Mai gehört.
Pärchenstreit zur Mittagszeit: Seit fast zehn Jahren läuft "Britt - Der Talk um eins" auf Sat.1 - das letzte Überbleibsel eines untergegangenen Fernsehgenres.