Fußball-WM: Wenn das Erste nach Deutschland-Spielen die „RAPortagen“ der Münchner HipHopper Blumentopf zeigt, bleiben kommerzielle Deals außen vor. Das war nicht immer so
Er soll die Börsen-Papiere meterweit zum Fliegen bringen: Johannes B. Kerner. Wenn das für die künftigen Aktionäre mal keine Bruchlandung wird. Für die Öffentlich-Rechtlichen ist’s das schon
Die ARD setzt ihren Show-Man Harald Schmidt als demografischen Geburtenhelfer ein und beschenkt schwangere Akademikerinnen mit WM-Tickets. Ein Mediengag oder ein Anreiz-System mit Zukunft?
Die deutschen Casting-Shows haben zwar leidlich gute Quoten, aber kein Mensch erregt sich noch über Weinkrampf und Zickenkrieg. Auch die üblichen Schnappreflexe des Feuilletons bleiben aus
Die marokkanische Wahrheitskommission legt ihren Bericht über die Repression unter dem verstorbenen König Hassan II. vor. Menschenrechtlern geht er nicht weit genug
Terrorgefahr für Deutschland! Mit der Entführung der Helferin Susanne Osthoff (43) im Irak wird hierzulande Stimmung gemacht – dabei ist Kidnapping dort ein leider alltäglicher Vorgang
Schade eigentlich: Im siebten Jahr ist die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises endgültig zur Routine erstarrt und die Show eine traurige Abfolge schlechter Dankesreden und schlechter Scherze
Biathlon ist mittlerweile ein Quotengarant. Sowohl Frauen als auch Männer lassen sich von der Dramatik einer Sportart begeistern, die trotz Schusswaffen eine der fairsten und saubersten ist
Heute kreisen die Hubschrauber des Privatfernsehens über Rudolph Moshammers Sarg. Die Boulevard-Berichterstattung hat eine Woche lang ihr Bestes gegeben: nämlich Aufklärung
Samstagabend läuft wieder „Wer wird Millionär?“ (RTL, 20.15 Uhr). Man kann dort auch gewinnen, wenn man schon verloren hat. Der zweite Teil einer wahren Geschichte