Beikomanie pur beherrscht die Szene und macht das Fahrrad zum neuen Statussymbol. Wer einst autonom sagte, muß sich nun beikonom verhalten, Radel verpflichtet schließlich. Vor allem in Berlin-Kreuzberg. Doch die Todfeinde des Radlers sind noch in der Übermacht, und das läßt völlig neue Frontstellungen in der Hauptstadt erwarten. ■ VON PHILIPPE ANDRÉ
Von jeher ging das israelische Interesse an Äthiopien über das Schicksal der dortigen Juden hinaus. Diplomatie und Waffen sollten für Konformität am Roten Meer sorgen. ■ VONHALWYNER
■ In Peru ließ eine liberale Militärstrategie die Kokapflanzer gewähren — die Guerilla „Sendero Luminoso“ hat daraufhin den Tritt am Rio Huallaga verloren/ Erst Substitution, dann Repression, lautet die Fujimori-Doktrin, um andere Anbauprodukte durchzusetzen
■ Zwischen dem Terror der Sikh-Separatisten im Pandschab und der Polizeigewalt von Indiens Zentralregierung werden die Verfechter eines dritten Weges...
■ Sieben Jahre nach dem Mord an Premierminister Maurice Bishop und der US-Invasion ist das katastrophale Ende der grenadinischen „revo“ noch immer allgegenwärtig/ Der tote Premier wird als Märtyrer verehrt und die nationale Elite tut sich schwer damit
Fußball im Abseits: Interesse am runden Leder zeigen in den USA nur die hispanischen Einwanderer / Erstaunte Reporter berichten aus Italien wie im 19. Jahrhundert aus den Kolonien ■ Aus Washington Rolf Paasch
■ Mit dem Ausschluß des Reformers Tran Xuan Bach erteilte das ZK-Plenum der vietnamesischen Partei Reformvorschlägen nach osteuropäischem Vorbild eine klare Absage / Vietnamesische Wirtschaft hat sich im vergangenen Jahr erholt / Nun fürchten Hardliner, daß auch sie die Forderung nach politischem Wandel einholen könnte
■ Nach den blutigen Polizeieinsätzen im Kosovo wollen serbische Nationalisten jetzt 600.000 Kolonisten in die Provinz schicken Tausende von Kosovo-Albanern sind verhaftet worden / Ihre politische und kulturelle Unterdrückung hat sich seit 1987 verschärft