■ Eine Kritik von Thomas Schmid, ökolibertärer Vordenker der Grünen, zum neuen Regierungsprogramm / Vorgetragen bei der Veranstaltung gleichen Titels der „Neuen Republikanischen Gesellschaft“ am Montag abend in der Hochschule der Künste
■ Die taz befragte Werner May, Bundeskoordinator der Tieffluggegner, zur Notwendigkeit von Tiefflugübungen „Ein Tiefflug ist letztendlich Körperverletzung“ / Im Grundgesetz steht kein Tiefflugauftrag
■ Debatte um rot–grünes Bündnis in Berlin eröffnet / Ziel ist die Ablösung der CDU/FDP–Koalition 1989 / ALer fordern „gestalten wollende Politikoption“ der Regierungsbeteiligung / „Klima der Ignoranz verändern“
■ Der SPD–Oberbürgermeister verspricht, das letzte besetzte Haus schnellstens zu räumen / CDU und „Freie Wähler–Vereinigung“ wollen der Alternativszene Räume und Zuschüsse wieder wegnehmen