VERDIENST Wenn der Mindestlohn kommt, verbessert er die finanzielle Situation von fast 300.000 Berlinern – sagt der Senat. Doch die Gewerkschaften warnen vor Ausweichmanövern der Arbeitgeber
ARBEITSWELT Die einen klagen über unfähige Jugendliche, die anderen über zu anspruchsvolle Arbeitgeber. Es gibt viele Thesen, woran Ausbildungen scheitern können – die meisten widersprechen sich
Die Dörfer sind leer und in den Städten haben die Leute anderes im Kopf: die freiwillige Feuerwehr hat Personalsorgen. Ein Gespräch über die Entdeckung der Hausfrauen, die Vorbehalte der Akademiker und die Robustheit von Katzen
BILDUNGSGUTSCHEINE Gegen den Fachkräftemangel könnten Umschulungen helfen. Doch die Agentur für Arbeit kürzt die Zuschüsse: Gefördert werden soll nur noch, was unmittelbar zu einem Job führt
GENERATIONENVERTRAG „Jung & Alt“ heißt ein Hamburger Verein, der wettmachen will, was durch Vereinzelung verloren ging. Er vermittelt Junge, die Älteren helfen – und andererseits die Oma-Feuerwehr zur Kinderbetreuung