Wenn Politiker in der kommenden Woche wieder lobende Worte für "bürgerliches Engagement" finden, wird vielen Linken unbehaglich zumute. Ist es nicht der Sozialstaat, der diese Aufgaben übernehmen müsste?
MACHTFRAGE Kitas in Schleswig-Holstein trainieren Partizipation: „Kinderräte“ stimmen darüber ab, wie Räume eingerichtet werden und welche Praktikantin eingestellt wird
AUFSTIEG Lebensmittelketten bilden jährlich Tausende Jugendliche aus, auch Abiturienten. Sie können sich zum Handelsfachwirt qualifizieren und Führungskraft werden
14 junge SpanierInnen machen ein Praktikum im Emsland. Nach drei Monaten hoffen sie, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Silvia Gómez Bernal berichtet von ihren ersten Eindrücken.
BERUFSWAHL Beim „Talent Day“ durften 650 Jugendliche 80 Medien- und IT-Firmen besuchen. Spiele-Branche hat großen Bedarf. Sie bildet Designer und Programmierer aus
AUSLANDSSTUDIUM Bachelor- und Masterprogramme sollten es Studierenden leichter machen, international zu studieren. Doch bisher hat sich deren Mobilität nicht erhöht. Ein Problem ist die verkürzte Regelstudienzeit
Die Festangestellten sollten Mitglied in der Kirche sein, unbezahlt aber darf jeder ran: Für freiwilliges Engagement sucht das Diakonische Werk in Hamburg ausdrücklich Menschen mit ausländischen Wurzeln.
Für mehr Geld und faire Arbeitsbedingungen demonstrierten am Freitag 200 Praktikantinnen und Praktikanten auf dem Potsdamer Platz. Der Aufruf gilt auch der taz mit ihren Praktikumsvergütungen.
■ Die Mitsportzentrale in Hannover vermittelt Menschen zum Sport, zum chinesischen Kochen oder auch einfach nur zum „Gammeln“ / „Wir haben noch nie versagt“