■ Auf der Berlinale genießt und erleidet Matthias Glasner die Ängste und Freuden des künstlerischen Zu-Ende-geboren-Werdens / Mit „Die Mediocren“ stellte der Regissseur seinen ersten Spielfilm vor
Der Streit um den Großflughafen Berlin-Brandenburg wird sich nach der heutigen Entscheidung des Potsdamer Umweltministeriums verschärfen ■ Von Hannes Koch
■ Vor fünfzig Jahren wurde der Ringer Werner Seelenbinder hingerichtet / Der Bezirk Neukölln hat kein Interesse an einer öffentlichen Ehrung des Kommunisten
Sie werden eingesperrt, geschlagen, zwangsverheiratet oder mißbraucht – immer mehr Mädchen flüchten ins autonome Mädchenhaus / Die Hälfte sind junge Immigrantinnen / Kapazitäten reichen nicht ■ Von Patricia Pantel
Heute abend boxt Dariusz Michalczewski gegen den US-Amerikaner Barber um den Titel eines Box-Weltmeisters im Halbschwergewicht ■ Aus Hamburg Jantje Hannover
■ Mit seinem Antikriegsroman „Das Menschenschlachthaus“ provozierte der Hamburger Wilhelm Lamszus am 1. September 1912, dem militaristisch gefeierten „Sedantag“, einen Skandal hanseatischer Art Von Kay Dohnke
■ Keiner weiß, was im Musical-Theater über die Bühne gehen soll – Produzent Kurz setzt auf Hausgemachtes/ Die Wirtschaftsförderung reibt sich schon mal die Hände
Let's go Kiwi: Neuseeland, das Reiseziel am anderen Ende der Welt, lockt immer mehr deutsche Besucher an. Einige hundert erliegen jedes Jahr seinem spröden Charme und lassen sich in diesem Garten Eden häuslich nieder ■ Von Bernd Müllender
■ Kreativer Studentenstreik: Foucaultsches Pendel an der Ampel / "Arbeitsgruppe Volksbegehren" will Wahlperiode des Abgeordnetenhauses "vorzeitig beenden" / Schlagabtausch Studienplatzabbau
Ein Prosit dem Nobelpreis: In Key West, dem südlichsten Zipfelchen Floridas, trinken noch immer Scharen von Touristen in „Sloppy Joe's“ und anderen Spelunken hauptsächlich auf das Wohl von Ernest Hemingway ■ Von Peter Unfried
■ Die umstrittene Pieta von Käthe Kollwitz hat verhindert, daß die Neue Wache zum Ort des militärischen Aufmarsches der Bundeswehr wird - nun kann ihre Botschaft Schinkels Bau zum Ort der ...