Die Raketenabwehrpläne der USA erschweren die Beratungen in Genf über Abrüstung und Rüstungskontrolle zusätzlich. Russland legt einen Alternativvorschlag vor. Doch Anzeichen für ein Einlenken Washingtons gibt es bislang nicht
Rinderwahnsinn erreicht Österreichs Regierung auch ohne BSE: Wer soll für vorbeugende Maßnahmen zahlen, wie baut man die Landwirtschaft ökologisch um, und warum sollen vorher so viele arme, normale Kühe sterben?
Beim ersten Besuch eines deutschen Verteidigungsministers in Peking trifft Scharping den chinesischen Offiziershumor und bricht damit das Eis, das China von Europa trennt
Seit mehr als einem Monat diskutiert Deutschland über die „Leitkultur“. Zwischenstand: Punktsieg für die CDU. Das hat die Union nicht zuletzt ihren Gegnern zu verdanken
Heute wird Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac in Berlin erwartet. Er spricht Englisch und Russisch, aber kein Deutsch. Und er schätzt die französische Nation. Dennoch ist er ein Befürworter der deutschen Vereinigung und der europäischen Idee