PRESSEFREIHEIT Zwei prominente türkische Journalisten sind in Istanbul aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Ihnen wurde vorgeworfen, Teil einer Verschwörung zu sein. Die Kritik an ihrer Festnahme bleibt
Die Opfer des Anschlags von Istanbul wurden auch zu Opfern ihrer Neugierde gemacht – um alle anderen Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen. Die Täter setzen damit einen Trend fort
… die Völker aufeinanderschlagen: Seit die Türkei mit dem Einmarsch in den kurdischen Nordirak droht, gehen Türken und Kurden auch hierzulande auf die Straße. Wie erkennt man, wer wer ist?
Seit die Türkei mit dem Einmarsch in den kurdischen Nordirak droht, gehen Türken und Kurden auch hierzulande auf die Straße. Wie erkennt man, wer wer ist?
Solange es genügend schöne Menschen, Sonne und Party Locations gibt, lassen sich schwule Touristen von der einen oder anderen Bombe nicht abschrecken. Sie reisen gerne nach Israel
Solange es genügend schöne Menschen, Sonne und Party Locations gibt, lassen sich schwule Touristen von der einen oder anderen Bombe nicht abschrecken. Sie reisen gerne nach Israel
Der 17-Jährige Marco W. aus Uelzen hat sich im Türkeiurlaub einer 13-jährigen Britin genähert. Jetzt sitzt er im Gefängnis. Der Fall ist zum Politikum geworden: Es geht um die Ehre der türkischen Justiz
Der 17-Jährige Marco W. aus Uelzen hat sich im Türkeiurlaub einer 13-jährigen Britin genähert. Jetzt sitzt er im Gefängnis. Es geht um die Ehre der türkischen Justiz
Kann man denn überhaupt noch in die Türkei fahren, wenn dort die Bomben explodieren? Wäre es nicht vernünftiger, sich ein anderes Reiseziel zu suchen – oder ganz zu Hause zu bleiben? Ja und nein
Die EU bemängelt ein Nachlassen der Reformbemühungen der türkischen Regierung. Die wiederum ist sauer wegender Zypern-Politik Brüssels. Und vor dem Besuch der EU-Troika verprügelt die Polizei friedliche Demonstranten in Istanbul
Der PKK-nahe kurdische Fernsehsender Med-TV darf drei Wochen lang nicht senden. Jetzt startet die türkische Regierung ein kurdischsprachiges Gegenprogramm ■ Von Thomas Dreger