PRESSEFREIHEIT Am Tag nach der Verhaftung von drei Aktivisten, die sie sich mit der kurdischen Tageszeitung Özgür Gündem solidarisiert hatten, wird Kritik laut
PROTEST Die „Nuit debout“-Aktionen in Paris gehen weiter. Doch seit der Philosoph Alain Finkielkraut vom Platz vertrieben wurde, regt sich der Unmut der Konservativen
GIPFELTREFFEN Plötzlich ist wieder von der Aussicht auf einen EU-Beitritt der Türkei die Rede. Doch das ist reine Augenwischerei. Denn den will in Wirklichkeit niemand
Plötzlich ist wieder von der Aussicht auf einen EU-Beitritt der Türkei die Rede. Doch das ist reine Augenwischerei. Denn den will in Wirklichkeit niemand.
„JE SUIS KURDE“ Im Oktober 2014 erklärte sich der ermordete „Charlie Hebdo“-Chefredakteur Stéphane Charbonnier zum Kurden. Denn die Kurden seien es, die die Menschheit gegen barbarische Gangster verteidigen
Die Pegida-Bewegung versucht alle zu erreichen – sie müssen nur deutsch sein oder werden. Das zeigt ihr Positionspapier. Eine Übersetzung vom 11.12.‘14.
BILANZ Vor hundert Tagen trat Erdogan das Amt des türkischen Staatspräsidenten an. Seine Drohungen klingen weniger wild, dafür hat er aber noch einen „bad cop“ zur Seite