■ An der Fischerinsel scheitert ein Stück des Städtebaukonzepts: Bausenator Klemann (CDU) und Baustadträtin Baumert (PDS-Mandat) stürzen SPD-Senator Strieders Blockrandbebauung
Krankenhäuser sind verkrustete bürokratische Organisationen. Das Ziel zaghafter Reformversuche ist es, den Kranken in den Mittelpunkt zu stellen und die Hospitäler freundlicher zu machen. Doch noch sieht die Realität anders aus. Ein Erfahrungsbericht ■ von Christian Füller
Wohneigentum in Berlin ist teuer. Wer in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, wandert deshalb oft ins Umland ab. Förderinitiative des Senats■ Von V. Wartmann
■ „Darling, du versaust mir den Abend“ (stimmte gar nicht!) – In Meiers Schönem Fleischsalon lasen HdK-SchauspielerInnen Minidramen von HdK-StudentInnen
Hier kann everyone be a star: Am Donnerstag abend gab's wieder mal Poetry Slam im Ex und Pop – als Wettbewerb, mit einem frischgebackenen Brownie für den Gewinner (Claudius!) ■ Von Annette Weber
■ Beim Apoll! Es menschelt in Theben und will dennoch schicksalhaft sein: Alexander Lang inszenierte „König Oidipus“ des Sophokles im Deutschen Theater
Berlins Altbauten sind oft in einem miserablen technischen Zustand / Frei finanzierte Bauvorhaben haben keine Klimaschutzauflagen ■ Von Volker Wartmann
Für rund 150.000 Muslime in Berlin gibt es an den Weihnachtsfeiertagen „Zwangsurlaub“ / Viele machen den Kindern Geschenke, obwohl die Feiertage für sie nichts bedeuten / Oft treffen sich auch die Familien ■ Von Petra Brändle