■ Bischof Peter Krusche nahm gestern erfolglos „Sondierungsgespräche“ mit Senat auf / Prominente gründen Stiftung / Dohnanyis innerparteiliche Gegner haben Probleme mit der Nachfolgersuche
■ Blitzlichtgewitter empfing Pfeiffer / Der „postmortale Nebenkläger“ Prof. Samson zweifelte an Pfeiffers Identität / Schwere Vorwürfe gegen Barschels Sprecher
■ Im Düsseldorfer §129a–Verfahren verliest der Staatsanwalt die Anklageschrift / Angeklagte: „Die politische Dimension des Prozesses wird rausgedrückt“ / Vier Tage Ordnungshaft für „Kronzeugen“
■ Libanesiche Entführer ließen Alfred Schmidt auf syrischen und iranischen Druck hin frei / Nichts Neues von Rudolf Cordes / Weiterhin Stillschweigen über die Bedingungen der Freilassung von Alfred Schmidt
■ Vorstand: Betriebsrat verhindert, daß Hattinger freie Arbeitsplätze im Konzern erhalten / Betriebsrat will das „letzte Faustpfand“ nicht aus der Hand geben / Rüstungsaufträge kein Thema bei
■ Industriegewerkschaft Bergbau fordert „befristeten Solidarbeitrag“ der Atomwirtschaft zur Überbrückung der Schwierigkeiten im Steinkohlebergbau / Ab 1995 sollen alte und neue AKWs wieder voll powern
■ Ehemaliger Wirtschaftsförderungsdezernent wegen Betrug zu sieben Jahren Haft verurteilt/1,7 Mio. von Babcock kassiert für einen Bauauftrag/Haftverschonung nur, wenn Masannek die nicht gefundene Beute als Kaution anbietet
■ Staatsanwaltschaft hält das Rätsel um den Tod eines SPD–Kommunalpolitikers aus Bergkamen für weitgehend gelöst / In einem Brief widerrief der Lehrer die Bedrohung durch Neo–Nazis / Leiche am Dienstag gefunden