Bei der U 23-Europameisterschaft der Leichtathleten in Erfurt läuft eine gewisse Maria Karastamáti urplötzlicheine Weltklassezeit über 100 Meter. Die Deutschen Sportfunktionäre freuen sich über eine „Medaillenflut“
Turbine Potsdam beeindruckt beim Sieg über den deutschen Meister FFC Frankfurt mit modernem Tempofußball, freut sich über den erneuten Gewinn des DFB-Pokals und nimmt ein neues Mitglied auf: Theo Zwanziger
Heute wählt der Schleswig-Holsteinische Landtag: Für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren Heide Simonis (SPD) und Peter Harry Carstensen (CDU). Danach wird die alte Landes-Chefin wohl auch die neue sein – wenn die Fraktions-Disziplin stimmt. Aber wie wird die hergestellt?
Ist die Pleitestadt gerettet? BVG entdeckt Braunkohle unterm Brandenburger Tor, will aber nicht selber baggern. Vattenfall schweigt zu Abbauplänen. Bezirk Mitte sieht inhaltlich ein paar Probleme
Sylvia Schenk hat ihren Rücktritt als BDR-Präsidentin angekündigt, weil sie nicht weiter die Skandale ihres umstrittenen Sportdirektors gutheißen möchte
Trotz ETA-Terror boomt im nordspanischen Baskenland der Tourismus. Die alten Industriezentren sind zu Kulturzentren geworden. Ein kultureller Streifzug durch das Baskenland. Gute Küche inclusive
Deutschland trainiert für Olympia (Teil 3): In der Vorauswahl landete Bewerber Frankfurt nur auf Platz drei, doch Lokalpolitiker ignorieren das Ranking hartnäckig und versuchen mit dem multikulturellen Flair der hessischen Metropole zu punkten