■ Beim Berliner ISTAF verriet Merlene Ottey aus Jamaika das Geheimnis ihrer Leistungsexplosion Christine Wachtel (DDR) lief einen Quasi-Weltrekord und Arturo Barrios stand im Regen
■ Der Abriß von Deutsch-Ossig in der DDR und die Umsiedlung der Bewohner ist beschlossen / Doch die Bürgerbewegung will ihren Ort vor dem Kohletagebau retten
■ Horst Zocker, Alkoholiker und Autor des Buches „Betrifft: Anonyme Alkoholiker“, über seine Erfahrungen mit der Sucht / Als Bonner Journalist hat er Einblick in den Mißbrauch von Suchtmitteln bei Politikern nehmen können / „Unsere Politik sieht ja manchmal auch ganz schön besoffen aus“
■ Die Jury beugte sich dem Druck der Basis und zog die 6,0 für den Revolutionstanz der Duchesnays / Klimova/Ponomarenko zwar sauer, aber dennoch Sieger / US-Lächelwunder siegte beim Dameneiskunstlauf
■ Enttäuschung über das Neue Forum und andere Gruppen / Quotierung wurde abgeschmettert / Fraueninitiative Leipzig macht sich jetzt selbständig / Macho-Sprüche gehören zum Alltag / Feminismus gilt als Schimpfwort / Frauen sollen lieber arbeiten statt mitreden
Vor knapp einem Jahr befreite sich das schleswig-holsteinische Wahlvolk von der CDU-Herrschaft / Außer atmosphärischen Verbesserungen kaum reale Veränderungen / Der versprochene Atomausstieg läßt auf sich warten / Sozialdemokraten haben mit finanziellen Altlasten und Beamtenapparat zu kämpfen ■ Von Petra Bornhöft