Der Senat setzt sein gefeiertes Integrationskonzept nicht um - warum, weiß er wohl selbst nicht so genau. Und Fragen dazu will er am liebsten gar nicht beantworten.
Es gibt fast nur männliche Bürgermeister und auch drei Viertel der Lokalpolitiker sind Männer. Dorothea Maisch, CDU-Fraktionschefin in Gaggenau, ist da eine Ausnahme.
Wie bewegt man Forscher dazu, sich vermehrt den Fragen der Zukunft zu stellen? Diese Frage stellt sich die neugegründete Plattform zur Wissenschaftspolitik.
Seit sieben Jahren strampelt sich ein Berliner Türke dafür ab, dass alle Ausländer in Deutschland ein kommunales Wahlrecht erhalten. Auf seinem Fahrrad, fast jeden Tag.
Die "Unternehmensberatung für Neubauplanung" entwirft neue Arbeitswelten, die Stadtteile wie die Hafencity prägen. Der Filmemacher Harun Farocki hat zugeschaut.
Die Grünen haben in Stuttgart die Mehrheit und wollen die Bürger bei der Ausrichtung der Stadtwerke nicht so gern mitreden lassen. Neuerdings möchte das die CDU.
Die schnellen Lkw stören in Kapern alle, doch nur einer unternimmt etwas: Jeden Tag stellt Hugo Hager seinen Transporter auf die Straße. Manche nennen ihn Querulant.
Bürgerbeteiligung - aber bitte nur in der Kunst: Das Braunschweiger Lot-Theater sucht nach Visionen für das Leben in der Region - nicht nur künstlerischen.
MEAT AND GREET In Walle eröffnete am Sonntag eine Galerie neuen Typs: Im „Fleischwolf“ zeigt die Galeristin Frauke Szesny in Zukunft das, was den Besuchern gefällt