Einen Wettbewerb hat es schon gegeben, weitere sollen folgen. Um aber zu wissen, wie die Spreeinsel aussehen soll, muß zuvor die Nutzung klar sein ■ Von Robert Frank
Heute beginnt im neugebauten Velodrom das Sechstagerennen. Bis 1973 wurde dieses Ereignis im legendären Schöneberger Sportpalast begangen. Dort steht jetzt ein Betonklotz mit 1.600 Mietern ■ Von Ansgar Hocke
■ Die Ausstellung "Parteiauftrag: ein neues Deutschland" im Deutschen Historischen Museum zeigt Wunschbilder der frühen DDR. Die Kreativität in den Propagandaabteilungen war wesentlich höher als die Produktivi
Immer mehr türkische Jugendliche tendieren zum Islam. Teenager konservativer als ihre Eltern? Diskussion über Studie des Soziologen Heitmeyer ■ Von Julia Naumann
■ Joachim Walther, Autor der Studie "Sicherungsbereich Literatur", über gute Bücher von schlechten Menschen und den Vorwurf moralischer Selbstgerechtigkeit
■ Heute abend rockt die ehemalige Neonaziband Böhse Onkelz in der Stadthalle / Der Hallenchef Klaus Kleyboldt nimmt's hin: „Man kann sich nicht alles aussuchen.“
Im Streit um den geplanten Zaun am Verteidigungsministerium unterstützen die Bonner und die Berliner SPD-Fraktion die ablehnende Haltung von Stadtentwicklungssenator Strieder ■ Von Severin Weiland
■ "Was sollte ich bereuen?" - Der Regisseur Elia Kazan erhielt den Goldenen Bären für sein Lebenswerk. Ein Gespräch über Schauspieler, die Türkei und die KP
Für die stärkste Oppositionsfraktion PDS ist eine Regierungsbeteiligung kein Thema, aber alle diskutieren darüber. Gesine Lötzsch hat gute Chancen, als Parlamentsvize gewählt zu werden ■ Von Christoph Seils