Dutzende Tote, 3.000 Menschen im Libanon grausamst verletzt. Die Hisbollah nutzte Pager. Der Mossad hatte eine Lieferung mit Sprengstoff präpariert. Eine Massenverstümmelung
Weil Menschen früher über ihre Verhältnisse gelebt haben, ist die Klimakrise heute Realität. Ein Streitgespräch zwischen Angehörigen zweier Generationen.
Steigert die elektronische Patientenakte (ePA) die Behandlungsqualität für PatientInnen – oder die Kassen? Wer liest mit? Ärztegeheimnis a. D.? Wie gesund ist das Datensystem?
Wie kam es eigentlich zu dem Beschluss, in Deutschland wieder US-Raketen zu stationieren? Wo wurde das diskutiert? Die Leser*innen erinnert das an den Nato-Doppelbeschluss 1979
Gesundheit: Raucher könnten sich für ein gesunderes Leben entscheiden, Long-Covid-Patienten würden gern gesund werden, aber die Mittel sind teuer, die Behandlung ist schwierig
Die politische Marschrichtung weltweit scheint klar: Die Ausweitung der Kriege ist leider, leider unausweichlich. Ein „Naivling“, wer anderes denkt! Ist doch alles Selbstverteidigung?
Der Sozialwissenschaftler Jan Voelkel forscht zur Frage, was gegen gesellschaftliche Polarisierung hilft. Er hat einen Werkzeugkasten mit 25 Maßnahmen entwickelt.