Robert Prem glaubte, die Welt würde sich nicht ohne ihn drehen – bis er vor siebzehn Jahren aus dem Fenster fiel. Seitdem ist er querschnittsgelähmt und musste sein Leben völlig überdenken. Wie fühlt es sich an, wenn man plötzlich auf Hilfe angewiesen ist? Der Paralympics-Goldgewinner, der heute Abend mit seiner Mannschaft auf den Preis für den behinderten „Sportler des Jahres 2008“ hoffen kann, erzählt
„Ich bin bodenlos enttäuscht“, sagt die disqualifizierte Paralympics-Siegerin Yvonne Hopf: Mit seltsamen Entscheidungen verärgern die Kampfrichter SchwimmerInnen und Publikum ■ Aus Atlanta Iris Hilberth
„Ich bin Marathonläufer, nur dummerweise blind“, sagt Klaus Meyer. Bei den Paralympics in Atlanta will er Gold – daß sein Sport zum pathologischen Kompensationsversuch umgedeutet wird, will er nicht ■ Von Oliver Kauer
■ Trotz vermeidbarer Organisationspannen und anhaltender Diskriminierung durch das Internationale und Nationale Olympische Komitee sind die Paralympics für die Behindertensportler ein Erfolg
■ Die Rollstuhl-Basketballer vom BSG Duisburg haben mitleidige Blicke endgültig satt und kämpfen um die Anerkennung ihres Sports/ Rolli-Basketball-Liga für Nichtbehinderte in Kanada
■ Bei den V.Winter-Paralympics, den Winterspielen der Behinderten, sorgt in den savoyischen Alpen nicht nur der Neuschnee für Unmut/ Die Reduzierung des Programms brachte Ungerechtigkeiten