Der sexuelle Missbrauch von Minderjährigen durch religiöse Amtsträger in den USA veranlasst Papst Johannes Paul II. zu einem Krisentreffen mit den US-Kardinälen. Es geht um die Begrenzung des moralischen und finanziellen Schadens
Sexualdelikte sind meist nicht primär sexuell motiviert. Die sexuellen Handlungen kaschieren lediglich den Sadismus und die Verwirklichung von Allmachtsfantasien
■ Frederic Lavachery, Koordinator der "Weißen Komitees" in Belgien, sieht trotz der Affäre Dutroux keine Reformaussichten: Zu undurchdringlich ist die Mauer des Schweigens um kriminelle Handlungen mit
Es gibt keine sicheren Prognosen: Für Therapeuten ist die Arbeit mit Sexualstraftätern eine Gratwanderung zwischen dem verurteilten Verbrecher und dem hilfebedürftigen Patienten ■ Von Daniela Weingärtner
Sie treffen sich in der Wüste zu Schießübungen und um die alten Zeiten wieder hochleben zu lassen – Söldner, Milizen, alte kalte Krieger ■ Aus Las Vegas Annette Weber
In den Niederlanden sorgt die „Puppen-Methode“ für Schlagzeilen / Die Beobachtung von Kindern im Spiel mit naturgetreuen Puppen läßt Rückschlüsse auf sexuellen Mißbrauch zu / Rechtfertigt die Methode jedoch, Kinder ohne Einwilligung unter Fürsorge zu stellen? / Wie stichhaltig ist diese Diagnosetechnik? ■ Von Henk Raijer