Bei den nordischen Kombinierern sind die Ziele in der heute beginnenden Weltmeisterschaftssaison hoch gesteckt, die Hoffnungen für Weltcup und WM ruhen vor allem auf Ronny Ackermann und dem etwas leichtgewichtigen Björn Kircheisen
taz-Serie: „Berliner Bergwelt“ (Teil 1): Mit nur 75 Meter Höhe überragt der Insulaner fast die ganze Stadt. Hier joggt der Mathematik-Student Felix Berg. Denn er will wirklich hoch hinaus – auf den 8.586 Meter hohen Kangchendzönga in Nepal
■ So regelmäßig die Berliner Fußballvereine von der Bundesliga träumen, so kläglich scheitern sie / TeBe versucht es jetzt mit viel Geld und einem honorigen Freundeskreis
■ Beim 21. Berlin-Marathon gehen über 16.000 Läufer an den Start, liegen 60.000 Bananen aus und schützen 800 Polizisten das Volksfest für eine halbe Million Zuschauer
Wie ab 1. Januar 1994 die Berliner S-Bahn privatisiert wird / Mit den Kommunen im Umland wird ein Nahverkehrsverbund gegründet, der die Strecken und Bahnhöfe „mieten“ muß / Betrieb wird vorerst vom Bund weiterfinanziert ■ Von Dirk Wildt