50 Jahre ist es nun her, dass das epochale Album „Kick Out the Jams“ von MC5 erschien – Gitarrist und Sänger Wayne Kramer kam zum Jubiläum mit einer Allstar-Band nach Berlin
Die Sophiensaele nahmen mit dem Festival „Save Your Soul“ beherzt Therapiekonzepte und die „Care“-Industrie unter die Lupe. Das ging nicht ohne Zwischenfall über die Bühne
Aus einem interkulturellem Duo wird Trio: Gintersdorfer/Klaßen und ihr ivorisches Team gehen im HAU auf Kabuki-Expedition. War die japanische Kunstform einst ein Frauen-Ding oder gar Prostituierten-Empowerment?
Das renommierte britische Label Strut Records feiert die deutsche Postpunk-Blütezeit und versammelt auf dem Sampler „Kreaturen der Nacht“ Stücke von 1979 bis 1985
Annett Gröschner erzählt in „Berolinas zornige Töchter“ in wunderbar lesbaren Geschichten, wie Berlin West zum Laboratorium der Frauenbewegung wurde und in Berlin Ost der Feminismus in die Literatur fand
Eine ungewöhnliche Ausstellung in der Galerie Nord „No War, no Vietnam“ wirft ein Licht aufdie Beziehungen zwischen dem Vietnamkrieg und der Politisierung der Künste in Deutschland