Cornelia Reinauer (PDS) ist seit 2002 Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg. Obwohl waschechte Schwäbin, kann sie außer Türkisch sogar Hochdeutsch. Ein taz-Gspräch in ihrer Heimatsprache über das Leben in der Diaspora
Fein lächeln, wenn die Tränen übers Gesicht laufen: „Kakushi Ken – Oni No Tsume“ (Wettbewerb) produziert jede Menge Täuschungsmanöver und doppelte Böden
Operation gelungen: Patient weiß Bescheid. Die „Summer School of Public Health“ diskutiert ab Donnerstag die Rolle des souveränen Patienten. Soll mit ihm bloß Geld gespart werden?
Auf dem Freigelände der Kulturbrauerei findet das Rahmenprogramm von Terra Polska statt, der „Polenmarkt“. Mit dabei ist auch die „Słubfurt Tourist Information“. Einer Reise an die Grenze steht nun nichts mehr im Wege
Keine Chance mehr für Moritz de Hadeln, aber auch kein Freibrief für Hollywood-Produktionen: Marco Müller wird neuer Direktor der Filmfestspiele von Venedig
Terrorism sucks, celebrity rules: Robert Stones Dokumentarfilm „Neverland“ erinnert im Forum an die US-Terror-Medienhysterie der Siebziger und die Entführung der Verlegertochter Patty Hearst
Beim Treffen am kommenden Wochenende mit dem Präsidium des FC St. Pauli hat der Aufsichtsrat einige kritische Fragen zu klären. Nachfragen des Kontrollgremiums blieben unbeantwortet. Sponsoren sind vergrätzt
Die Geschichte eines nicht umblasbaren Zauberzwerges soll Wolfsburg verzücken: Mit dem Argentinier Andres D‘Allessandro kommt die bislang spektakulärste, weil teuerste, Neuverpflichtung. Der Kapitän von River Plate Buenos Aires befügelt neue Träume in der Autostadt