Curtis Mayfield, nach einem Unfall auf der Bühne gelähmt, hofft „einer dieser Typen mit einer glaubwürdigen Vita“ zu sein. Diverse Tribut-Alben an den Soul-Star, Gesellschaftskritiker und Bürgerrechtler geben ihm recht. ■ Von Jörg Feyer
Kulturrevolution auf tschechisch: Techno und „Grunge“ sind angekommen, Kafka, Warhol und diverse Golems mischen sich unauffällig unters Volk. ■ Von Annette Weber
Praktizierende Nomaden erinnern sich: Christian Burchard und Chris Karrer vom Musiker-Kollektiv Embryo über Amon DüülII, die Anfänge des Deutschrock, Weltmusik und 25 Jahre musikalische Gegenkultur. Ein Interview ■ Von Christoph Wagner
Wiedervereinigungen sind en vogue, und Legenden leben länger: Nach 25 Jahren sind Velvet Underground wieder gemeinsam auf der Bühne zu bestaunen, ab heute sogar in Deutschland. Ein Gespräch mit Bratschenmann und Exil-Waliser John Cale über Lou Reed, gediegenes Songcrafting, Dylan Thomas und die Hintergründe der Reunion ■ Von Christine Otten