■ Erste Kampftruppen sind bereits in Sierra Leone gelandet. Putschisten weisen Interventionn als unbegründete Gerüchte zurück. USA begrüßen die Militäraktion
In peruanischen Terroristenprozessen haben die Angeklagten keine Chance. Auch die US-Amerikanerin Lori Berenson wurde wegen Unterstützung der MRTA-Guerilla verurteilt ■ Aus Lima Ingo Malcher
Was kostet ein US-Präsident? Der teuerste Wahlkampf in der Geschichte der USA zeigt das Ausmaß der ganz gesetzestreuen Korruption ■ Aus Washington Andrea Böhm
Gegen die permanente Doppelherrschaft von Republikanern und Demokraten zieht Verbraucheranwalt Ralph Nader als Kandidat der Grünen in den US-Präsidentschaftswahlkampf ■ Von Andrea Böhm
■ Bei den Vorwahlen der US-Republikaner im Agrarstaat Iowa überrundet Bob Dole nur ganz knapp den reaktionären Rechtsausleger Pat Buchanan. Medienstar Steve Forbes ist so gut wie aus dem Rennen
■ Wahlkampf geht ins Geld. Kandidaten, die es nicht zum Millionär gebracht haben oder als solche geboren wurden, müssen Energie in Bettelkampagnen investieren
Ein Ägypter wollte nach Bosnien, doch da kam er nie an. Seine Gesinnungsgenossen vermuten ihn beim ägyptischen Geheimdienst ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary
■ Ein Toter und Dutzende Verletzte bei dem Anschlag einer unbekannten Spinnergruppe auf einen Zug in einer der unzugänglichsten Ecken der USA. Ermittler und Überlebende vermuten "Rache für Waco"
Eine Bilanz von 100 Tagen konservativer Revolution im US-Kongreß: Viel heiße Luft und ein Gingrich-Kult, dessen Ende schon abzusehen ist ■ Von Andrea Böhm
Unter den Kubanern in Florida ist die Macht der unversöhnlichsten Exilanten ungebrochen / Nach Clintons jüngster Wahlniederlage keine Chance für US-kubanischen Dialog ■ Aus Miami Andrea Böhm