Afrikanische Regierungen beugen sich der Prüderie von Muslimen und US-Konservativen: Die Abschlusserklärung der wichtigsten Aidskonferenz der Vereinten Nationen seit fünf Jahren wird damit verwässert. Aidsaktivisten sind empört
Drei Parteien fordern den Rücktritt von Ibrahim al-Dschaafari. Dieser sagt daraufhin Beratungen über die Regierungsbildung ab. Neue Anschläge fordern mindestens 34 Opfer. 75 Prozent der Toten in der Leichenhalle Bagdads starben durch Gewalt
Viele Städte verkauften ihre Infrastruktur an amerikanische Geldgeber – und müssen jetzt bei jeder Baumaßnahme Angst vor deren Schadenersatzforderungen haben
Bürgermeister begründet Schritt mit wachsenden Gesundheitsrisiken. Zusätzlich 40 bis 50 Milliarden Dollar für Wiederaufbau. Forderungen nach dem Rücktritt Verantwortlicher werden lauter. Regierung will ihr eigenes Versagen jetzt selbst untersuchen
Gesund trinken statt essen: Saftbars mit frisch gepresstem Gemüse, Obst und Getreide als Zutaten haben regen Zulauf. Die Petersilie kommt jetzt ins Glas. Wilde Mischungen, Vitamine und manchmal auch der Promi-Faktor locken die Durstigen
Bei Heizöl droht ein Versorgungsengpass. Diesel kostet mehr als einen Euro. Und der Aufschwung könnte enden, bevor er richtig angefangen hat, warnen Experten. Die Opec will aber frühestens im September den Hahn aufdrehen