Nachdem Modrows Anerkennung der Mitverantwortung für den Holocaust geht es jetzt um die Höhe der Wiedergutmachungszahlungen / Komplizierte Verhandlungen mit vielen Partnern stehen bevor / DDR soll ein Drittel der Gesamtschuld gegenüber Holocaust-Opfern zahlen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Erster internationaler antikommunistischer Kongreß (ADAM) in Manila / Fundamentalisten machen gegen die philippinische Aufstandsbewegung mobil / Presse und Theologen angegriffen ■ Aus Manila Gebhard Körte
Arbeitsniederlegung der Mechaniker bei der US-Fluglinie „Eastern Airlines“ wird von den Piloten und dem Bordpersonal unterstützt ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Deftige Zwischenfälle bei der offiziellen Übergabe des Amtes des Staatspräsidenten an Salinas de Gortari / Eklat im Parlament / Prügeleien auf der Straße / Unterstützung Salinas durch Castro ■ Aus Mexiko-Stadt Reimar Paul
Parteitag der Republikaner in New Orleans: Erst die Parties, dann der Parteitag / Bush hält Kandidaten für Vizepräsidentschaft noch geheim / An den Arbeitslosen in Louisiana ist Reagans Wirtschaftsboom vorbeigegangen ■ Aus Louisiana Stefan Schaaf
■ Weiße Bürger und Stadträte aus Yonkers im Bundesstaat New York wehren sich gegen Rassenmischung / Ein Grünstreifen in der Stadt trennt Schwarze und Weiße / Gericht ordnete Bau von Sozialwohnungen in weißen Stadtvierteln an
■ Moskaus Haltung gegenüber Pakistan versteift sich angesichts anhaltender Waffenlieferungen an die Rebellen / Erstmals sowjetische Verlustzahlen in Afghanistan veröffentlicht / Rote Armee überläßt der afghanischen Regierung Waffen und Munition
■ Mehr als 100 Rhein–Wasserwerker trafen sich in den Niederlanden / Produktions– und Anwendungsverbot für gefährliche Schadstoffe verlangt / Hohn und Spott für die Umweltminister aller Länder / Ignorante Haltung Frankreichs in Sachen Kläranlagen
■ Amerikanische Umwelt–Organisationen kaufen Schuldscheine aus der Dritten Welt, um Naturschutz–Projekte durchzusetzen / Die US–Opposition setzt auf „internal lobbying“, den Weg der Einflußnahme im Innern der internationalen Organisationen
■ Indien beschuldigt die „Tamil Tigers“ des Mordes an 100 Tamilen / „Die Terroristen haben noch Waffen“ / Angst der Tamilen vor Bürgerwehr / Neuansiedlung von Singhalesen / Erschreckende offizielle Bilanz der Kriegsschäden
■ Robert Bork, Reagans Kandidat für den vakanten Sitz am Obersten Gerichtshof, hält viele erkämpfte Rechte der letzten Jahrzehnte für verfassungswidrig
■ Amerikas kühnstes Architekturexperiment „Arcosanti“ vereint Architektur und Ökologie / Mit mehreren tausend Helfern baut Paolo Soleri an seiner „Stadt von morgen“ / Skeptiker sagen dem Projekt ein Ende als Geister–Stadt voraus
■ Vor einem Jahr wurde die Oppsositionszeitung geschlossen / Anlaß war ein Bericht über die Contra–Finanzierung durch die USA / Übrig blieben El Nuevo Diario und das Parteiorgan der Sandinisten Barricada / Gegen harte Dollars sind auch US–Zeitschriften zugänglich
■ Fette Tory–Mehrheit: 106 Sitze / Für jeden gewonnenen Wahlkreis in Schottland hat Labour zwei im britischen Süden verloren / Grüne scheitern an Fünf–Prozent–Hürde / Labour schickt die erste schwarze Abgeordnete ins Unterhaus
■ Die „Schneeball–Kampagne“ der britischen Friedensbewegung versucht beharrlich, an Maggie Thatchers Atombunker herumzusägen / Eine Demonstration vor dem geheimen Kriegs–Hauptquartier der britischen Regierung
■ Auf einem Trümmergrundstück in New York haben Obdachlose eine Barackensiedlung errichtet / Kampf gegen den Frost und die Räumungspläne der Stadtverwaltung / „Wir überleben hier auf eigene Faust“ / Kritik an städtischem Hilfssystem