■ Wo ein Wille ist, dort kann sogar ewiges Eis schließlich brechen: Wenn es nach dem Willen der Antarktis-Vertragsstaaten geht, wird der sechste Kontinent nicht für die Ausbeutung von Edelmetallen...
■ Der Ölteppich im Golf von Genua hatte gestern bereits eine Ausdehnung von 25 km2 erreicht. Italiens Umweltminister hofft nun, daß das im Rumpf des gesunkenen Tankers "Haven" verbliebene Rohöl...
■ Unsere Moskau-Korrespondentin fing kurz nach der Rede Gorbatschows am Samstag einige Reaktionen auf die weitreichenden Umgestaltungspläne des Präsidenten ein FLURGESPRÄCHE IM OBERSTEN SOWJET
■ In den 40 Jahren des Kalten Krieges haben die sowjetischen Militärs in Kasachstan 700 Atombomben gezündet. Jetzt berichtet eine sowjetische Ärztin über die Folgen dieses Atomkriegs gegen die Bevölkerung.
■ Eine Hamburger Firma lieferte während des Golfkrieges Waffen an den Irak und bildete eine irakische Antiterror-Einheit aus. Ex-Chefs von BND und BKA sollen verwickelt sein
■ Die Regierung der UdSSR hat in Washington um einen Kredit für umfangreiche Getreideaufkäufe nachgesucht. Die Zahlen der sowjetischen Statistikbehörde zeigen, daß sich die sowjetische Landwirtschaft trotz guter Ernteaussichten nicht erholt.
■ Die Theologin und Schriftstellerin Dorothee Sölle tritt für eine Liste mit der PDS ein und möchte die schlimmsten Auswirkungen der „Übernahme“ Osteuropas verhindern helfen
■ Solange die Eigentumsfrage nicht geklärt ist, wollen die Banken die zugesagten Kredite nicht rausgeben / Westdeutsche Bauern fürchten die DDR-Konkurrenz