Die Barents-Region strotzt vor Umweltproblemen – und einzigartiger ursprünglicher Natur. Nun hoffen die Bewohner, dass ein sanfter Tourismus auch Investoren und Arbeitsplätze mit sich bringt ■ Von Beate Willms
■ Arto Lindsay über seinen Glauben an brasilianische Musik, den Beinahe-Tod und die Erneuerung des Jazz – und warum Männer ihren Freundinnen seine CDs schenken sollten
Laufbild, Gemäldekatalog, Erzählung, Kinogeschichte und Musik. Oder das Filmemachen in der Bewegung des Denkens und der Geschichte: Jean-Luc Godards monumentale „Histoire(s) du Cinéma“ ist als TonBildTextBuch auf Deutsch erschienen ■ Von Alexander Horwath
■ Reform des Stiftungswesens will mehr Gelder für das Gemeinwohl aktivieren. Etwa 300 Stiftungen werden jährlich gegründet. Auch mit geringem Grundkapital lässt sich eine solche Organisation ins Leben rufen
■ Bund und Länder haben Dutzende von Förderprogrammen für Existenzgründungen aufgelegt. Aber die wenigen deutschen Firmen, die heute mit E-Commerce im Internet erfolgreich sind, haben sich darum nicht gekümmert
■ Der Weg zu Beratung und Selbsthilfegruppe fällt vielen schwer, die befürchten, an einer HIV-Infektion zu leiden. Das Internet kann ihnen am besten helfen. Hier dürfen sie anonym bleiben und finden trotzdem sachkundigen Rat
■ Der australo-britische Medienmogul Rupert Murdoch will bei Leo Kirchs Pay-TV-Plattform „Premiere World“ einsteigen. Aber warum nur? Geld verdienen wird er mit seinem Milliarden-Engagement zunächst wohl kaum
Jedes Jahr wird im französischen Bayeux ein Preis für Kriegsberichterstattung vergeben. Die Arbeit der unabhängigen ReporterInnen wird zunehmend durch staatliche Zensur erschwert ■ Aus Bayeux Dorothea Hahn
Benutzen Medien ihre Macht, um das soziale Universum der Kultur zu zerstören, das über Jahrhunderte aufgebaut wurde? Fragen an die wahren Herren der Welt ■ Von Pierre Bourdieu
■ Zwölf Jahre lang war Dieter Grimm am Bundesverfassungsgericht für die Meinungsfreiheit zuständig. Der scheidende Richter hält die gesetzliche Kontrolle des Rundfunks auch in Zukunft für unentbehrlich