Priester hetzt gegen jüdischen Minister in Polens künftiger Regierung. Gemeint ist Bronislaw Geremek, der derzeit noch als Außenminister gehandelt wird ■ Aus Warschau Gabriele Lesser
Zwei Westler erfanden in Sachsen-Anhalt eine ungewöhnliche Marketingaktion: Freßpakete aus Ostproduktion für die Westverwandtschaft – auf daß sie süchtig nach „made in ost“ werden ■ Von Gunnar Leue
Hilde Neubert, Sven Pötsch und Katrin Kühn haben gefeiert: den 47. Gründungstag der DDR. Eine Stunde und vier Minuten standen sie auf dem Alexanderplatz – dann war wieder alles wie vorher ■ Aus Berlin Jens Rübsam
■ Am kommenden Sonntag wird der Papst mit Vertretern des Zentralrats der Juden in Deutschland sprechen. Ignatz Bubis will den Heiligen Vater unter anderem auf den geplanten Supermarkt bei Auschwitz ansprec
Am Treptower Ehrenmal in Berlin verabschiedeten Kanzler Kohl und Präsident Jelzin die russischen Truppen aus Deutschland / Ein Fotoreporter erinnert sich ■ Aus Berlin Severin Weiland
Tausende KurdInnen trauerten am Samstag in Hannover um den durch eine Polizeikugel getöteten Halim Dener / Friedlicher Demonstrationsverlauf / Polizei will gegen PKK-Fahnenträger ermitteln ■ Aus Hannover Jürgen Voges
15.000 Menschen ließen auf Leipzigs Straßen die Montagsdemonstration auferstehen, doch der revolutionäre Geist blieb im Grab. „Das Volk“ 1993: Parteien und der DGB ■ Aus Leipzig Michaela Schießl
In Mölln demonstrieren Zehntausende gegen Rassismus/ Autonome verhindern größere Krawalle zwischen türkischen Nationalisten und linksorientierten Türken und Kurden ■ Aus Mölln Bascha Mika
Der erste Frankfurter Hurenball unvergleichlich / 2.000 Gäste rängelten im überfüllten „Dorian Gray“ - vom Biedermann bis zum Zuhälter / Männerstrip kritisch begutachtet / Für Film über Arbeitssituation der Prostituierten wurde gespendet ■ Aus Frankfurt Gitta Düperthal
Über 3.000 Trauergäste beim Staatsakt für Franz-Josef Strauß / Erlauchter Kreis von Wirtschaft, Adel und Klerus / Südafrikanischer Staatspräsident Botha saß immer in erster Reihe ■ Aus München Luitgard Koch
■ Honeckers Kranzniederlegung in Dachau geht ohne Beteiligung von Strauß und Grünen über die Bühne / Gespräche mit Vertretern des Bundes der Antifaschisten und der Friedensbewegung / Rechte Demonstranten vor der Absperrung