■ Grüne Gruppe „Aufbruch 88“ weist Erklärung des Bundesvorstands zum Wahlergebnis in Schleswig–Holstein als „Beschönigung“ zurück / Schlechtes Abschneiden werfe Licht auf die Verfassung der Gesamtpartei
■ „Unabhängiger“ Sicherheitsgutachter hält selbst Patente der Giftfirma Detia/DeGeSch / Prof. Fluck hatte der Giftgasproduktion öffentlich Harmlosigkeit bescheinigt / „In innigem Filz mit der Firma verwoben“
■ Cordes–Entführer veröffentlichen in Beirut mehrere Briefe von dem in Frankfurt einsitzenden Mohamed Hamadi / Hessischer Staatssekretär weiß nichts von Klagen über Haftbedingungen
■ Kompromiß der Parteien: Am 8.Mai sollen die Wähler den Karren aus dem Sumpf ziehen / Barschel–Ausschuß will im Dezember fertig sein / Derweil plaudert Herr Pfeiffer munter weiter aus dem Nähkästchen
■ Die Rauchgasentschwefelungsanlage der heißumkämpften Kohlekraftwerks bei Helmstedt hat schlappgemacht / Nur noch 25 Prozent Leistung / Jetzt wird OfflebenI wieder höher gefahren
■ Dem Freiburger Öko–Institut liegen brisante Dokumente vor: AKW ging rechtswidrig in Betrieb / Ingenieurfirma arbeitete gleichzeitig für die Kraftwerkunion und den TÜV–Baden als Prüfungsinstanz
■ Die Mütter der Hanauer Nuklearbetriebe RBU und ALKEM - KWU und NUKEM - planen eine Holding Gründung einer Dachgesellschaft wurde bereits im Mai mit der Bundesregierung verabredet