FILMNACHWUCHS Auf dem Saarbrücker Max-Ophüls-Festival machen junge Regisseure ihre ersten Gehversuche. Auf den Schultern ihrer Helden lastet erstaunlich schwerer Ballast
HOFFNUNG Gelingt es Bohrfirmen, das Öl unter dem Meeresboden vor Grönland zu fördern, werden die Inuit reich, unabhängig, frei. Doch Greenpeace kämpft dagegen – mit viel Geld, einigen jungen Leuten und guten Gründen
ZUHÖREN Zum fünften Mal kamen Wissenschaftler und Journalisten der „AG Populärkultur und Medien“ zusammen, um Musik und Vorträgen zu lauschen. Sie fragen sich: Was erzählt Pop?
KÖRPERKINO Jacques Audiard findet für „Der Geschmack von Rost und Knochen“ die passenden Bilder zur Inszenierung einer unromantischen Beziehung zwischen einem haftentlassenen Vater und einer Wal-Trainerin
Francis Ford Coppola hat einen radikalen Film gemacht, der in einem Zwischenreich von Leben und Tod spielt. Coppola stellt sich auch dem Unfalltod seines Sohnes.
ENTSCHLUSS Timo Konietzka, der Fußballer, der das erste Bundesligator schoss, er will nicht am Krebs zerfallen. „Ich will sterben“, sagt er zu seiner Frau im Februar. „Ja“, sagt die. Im März ruft sie die Sterbehilfe an