Ein Drittel aller Alleinerziehenden lebt von Sozialhilfe / Im Sozialamt schlägt ihnen die Haltung entgegen, ihr Antrag sei nicht berechtigt ■ Aus München Corinna Emundts
600 Kriegsflüchtlinge aus dem bosnischen Mostar stecken auf der kroatischen Touristeninsel Obonjan fest / Verlassen kann die zwei Quadratkilometer nur, wer ausreichend Deutsche Mark hat ■ Von Matthias Thieme
Freiberg ist das Tor zum Erzgebirge, ein lebendiges Bilderbuch der Architektur / Von „deutscher Lebensart“, abgerissenen Schornsteinen und den guten Wünschen zum Wahljahr ■ Aus Freiberg Detlef Krell
In Mostar ging der Krieg auch über Weihnachten weiter / Die Menschen im muslimischen Teil lassen sich den Lebensmut nicht nehmen ■ Aus Ost-Mostar Erich Rathfelder
Das Land erlebt eine Welle der Kriminalität – der Staat antwortet mit drakonischen Strafen. Vier Jahre Gefängnis für „asoziales Verhalten“ sind da keine Seltenheit mehr ■ Aus Havanna Bert Hoffmann
Die beiden 18jährigen Freundinnen Nadine Huhnke und Diana Gnorski kandidieren bei der Kommunalwahl in Angermünde auf der offenen Liste der PDS ■ Von Annette Rogalla
Der Konflikt zwischen der US-Drogenbekämpfungsbehörde DEA und dem Washingtoner Außenministerium eskaliert / Drei DEA-Landesbeauftragte in Birma wurden abberufen / Kritik am „Krieg gegen die Drogen“ nimmt zu ■ Von Bertil Lintner
Wohnen im Alter: Öffentliche Träger und Behörden öffnen sich langsam neuen Konzepten für die Betreuung älterer Menschen / Staffelmodelle zwischen ambulanter Hilfe, Tagespflege, Wohnanlage und Pflegeheim ■ Von Heide Platen
In Albanien steigt die Produktion seit dem Sturz des Kommunismus / Der Einzug der Moderne in das ehemalige Reich Enver Hodschas hat begonnen ■ Aus Tirana Erich Rathfelder
Wo Überleben schwieriger ist als Putschen: Im verarmten Kleinstaat Sierra Leone an der Sumpfküste Westafrikas / Junge Offiziere und alte Probleme ■ Aus Freetown Thomas Heinloth und Henrike Thomsen
Seitdem die Provinzregierung von British Columbia die Abholzung von 350.000 Hektar Urwald genehmigte, kämpfen Kanadas Umweltschützer gegen Holzfäller-Gemeinden und Justiz ■ Aus Vancouver Jochen Vorfelder
Auswege aus der Krise: Im inneren Hochland von Zentralafrika, auf den Hügeln von Burundi, wollen die Menschen die ökologischen Probleme und die Vergangenheit gleichzeitig überwinden ■ Von Volker Janssen
Wer sich nicht selbst hilft, ist verloren: Eindrücke aus dem mörderischen Belagerungskrieg in Angola / „Wir haben nichts mehr“ ■ Aus Menongue Willi Germund
Prozeß um den Tod des Mosambikaners Jorge Gomondai: Fragwürdige Alibis, widersprüchliche Zeugenaussagen, schlampige Protokolle / Gomondai soll aus der Bahn gesprungen sein ■ Aus Dresden Detlef Krell