Auf die Vergewaltigung ihrer Tochter durch ihren zweiten Ehemann hat Alice Munro zeitlebens ungenügend reagiert. Neue Aufarbeitungen werfen die Frage auf, ob das Verbrechen ein wichtiger Antrieb ihrer Literatur war – und was das für das Werk der Nobelpreisträgerin bedeutet
Abreißen, aufhübschen, unbrauchbar machen: Die Fotogalerie Friedrichshain zeigt eine Ausstellung über die Gentrifizierung in Berlin. Nur wenige Gegenden in der Stadt sind stärker davon gezeichnet als die unmittelbare Nachbarschaft des Ausstellungsortes
Die Pariser Opéra Bastille ist eines der größten Opernhäuser weltweit. Regisseur Calixto Bieito inszeniert dort aktuell Wagners „Rheingold“. Glänzt es auch?