WOHNEN Die Initiative Kotti & Co stellt mit „Nichts läuft hier richtig“ eine Broschüre zum sozialen Wohnungsbau vor – jetzt drohen auch noch „rückwirkende Mieterhöhungen“
Fanmeile Der Bezirk Mitte und Stadtentwicklungssenator Müller schieben sich gegenseitig die Verantwortung für den festen Zaun um den Tiergarten zu. Fanmeile könnte scheitern
VOLKSENTSCHEID Die Grünen-Fraktion lädt zu einer Diskussion über das Tempelhofer Feld ein. Es kommen Leute, die alles noch mal „neu denken“ wollen. Staatssekretär Gothe gibt sich bedingt kompromissbereit
Der Senat plant neue Vorschriften zur Rettung des Klimas. Bei Verstößen soll es aber keine Sanktionen geben. Grüne und Umweltschützer finden das zu lasch.
Für den Volksentscheid gegen eine Bebauung müssen am Wochenende noch zehntausende Unterschriften gesammelt werden. Der Stadtentwicklungssenator bleibt gelassen.
Vier Tage vor der wohl entscheidenden Senatssitzung legt sich die SPD-Seite im Senat nicht fest. Offen ist sogar, ob das Thema auf der Tagesordnung steht.
Trotz Protest werden über 100 Bäume für den A100-Weiterbau gefällt. Gegner sprechen von "Brachialgewalt" - und hoffen auf einen widerständigen Eigentümer.
VERKEHR Senat startet Test: Ampeln mit integriertem Zebrastreifen sollen Fußgängern zeigen, wie lange noch Zeit ist, die Straße zu queren. Auch „Shared Spaces“ sind geplant
Bei Neuvermietungen sind der preislichen Phantasie der Berliner Vermieter bislang kaum Grenzen gesetzt. Nun regt der Senat an, in solchen Fällen das Wirtschaftsstrafgesetz anzuwenden.