TRAUTES HEIM Aus heutiger Sicht ist ihr Grundriss für manch einen zu klein, sie sind oft nicht instand gesetzt oder abgelegen. Häuser aus der Nachkriegszeit sind vor allem in schrumpfenden Städten zu Ladenhütern geworden
CHRONISTEN Seit mehr als einem Vierteljahrhundert dokumentieren die Filmemacher Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich unter dem Titel „Berlin – Ecke Bundesplatz“ den ganz normalen Alltag der feinen und einfachen Leute im Kiez. Vier neue Filme sind auf der Berlinale zu sehen. Ein Spaziergang
KANDIDATIN IN SPE Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, hat sich in der SPD für die Nachfolge von Klaus Wowereit qualifiziert. Nur nicht mit politischen Erfolgen
ENDOPROTHTESEN Künstliche Gelenke verschleißen schnell. Die TU Harburg hat drei Gründe dafür gefunden und im Bremer Diako-Krankenhaus will man nun höhere Standards für Hüftgelenk-OPs einführen
KULTURIMPORT Die Französin Catherine André und ihr Partner Daniel Denieau stellen auf einem alten Hof bei Bad Bederkesa Ziegenkäse auf Gourmet-Niveau her. Das Handwerk hat sie sich drei Jahre lang selbst beigebracht
PFLEGENOTSTAND Das Gesundheitswesen gilt als Wachstumsbranche. Doch die steigenden Beschäftigungszahlen verdecken, dass Pflegekräfte in Teilzeitarbeit flüchten – weil sie unzufrieden sind
ARBEITSRECHT Was genau in einer betrieblichen Personalakte stehen darf, ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Arbeitnehmer dürfen aber jederzeit Einsicht in ihre Akte nehmen
FESTIVAL Gute Dokumentarfilme machen die Haltung des Regisseurs erkennbar. Einige dieser Filme sind ab 6. April während der Hamburger Dokumentarfilmwoche zu sehen