Kirschkerne, Zigarrettenkippen und la dolce vita. Die Liebe durchläuft eine Moebius-Schleife in der Bahnhofskneipe. Der „Romexpress“ von Felix Römer kommt im Theater Dortmund nie an
Das Kölner Nozart-Festival kultiviert den Anti-Opportunismus. Ohne öffentliche Förderung schaffen es die Macher seit elf Jahren, die Avantgarde der improvisierten Musik an den Rhein zu holen
Kindesmord, Begierde und die Nutzlosigkeit allen Wissens. Goethes Dr. Faustus als französische Gretchen-Geschichte in der Regie von Michael Simon. Dafür wurde die Düsseldorfer Rheinoper wegen des Umbaus eben mobil. Charles Gounods große Faust-Oper findet jetzt im Zelt am Rheinufer statt
Mit einem Plakatwettbewerb weist das Netzwerk „Kein Mensch ist illegal“ auf die prekären Arbeitsbedingungen illegalisierter Flüchtlinge hin. In Köln wurden jetzt die Gewinner präsentiert
Der Politikwissenschaftler Michael Zürn von der Hertie School of Governance in Berlin erklärt, warum die Geisteswissenschaften kaum Geld aus den Elitetöpfen erhalten