Die KFL Leipzig GmbH, eine Tochtergesellschaft der KMG Kabelfernsehen Hannover GmbH, schloß „innerhalb kürzester Zeit“ Rahmenverträge mit mindestens vier Wohnungsbaugenossenschaften ab ■ Aus Leipzig Michael Geidel
Die Sachsen diskutieren ihr erstes Schulgesetz/ Lehrer und Eltern wehren sich gegen „Modelle aus der Mottenkiste“/ Schon handeln Schulbehörden nach dem konservativen CDU-Text/ Gesamtschule dürfte den Bestand der Werkrealschule, der Realschule und des Gymnasiums nicht gefährden ■ Von Detlef Krell
Zur Berlinale zeigt der Magdeburger Filmemacher Michael Blume den Film „Der graue Apfel“, eine Hommage an den berühmten französischen Regisseur Francois Truffaut ■ Von Eberhard Löblich
■ Noch ist das "Essen" in den meisten Ost-Berliner Restaurants eine Zumutung / Für eine Verbesserung der Speisekarten fehlen Geld und Ideen / Katastrophale Ausrüstung der Küchen
■ Unter den Mitarbeitern des Hahn-Meitner-Instituts beginnt das große Zittern / Riesenhubers Drohung, den Geldhahn zuzudrehen, zeigt Wirkung / Für manche HMI auch ohne Reaktor vorstellbar
■ Der Koalitionsausschuß von SPD und AL konnte das Problem des Beamtentransfers nach Ost-Berlin nicht lösen / Atmosphäre bereinigt / Sitzung am Donnerstag bis spät in die Nacht / Formelkompromißvorschlag von Momper / Haltung zum Staatsvertrag erörtert
■ Umweltsenatorin Schreyer hat Pläne für den Zentralen Bereich / Regierungsbauten dürfen rein, der Autoverkehr soll raus / Entlastungsstraße soll verschwinden / Zwischen Grün und Grau gibt es Kompromisse, der Streit über die Daimler-Pläne geht weiter
■ AL präsentierte Entwurf für neues Wohnungsaufsichtsgesetz zur Bekämpfung von Leerständen / Steglitzer Haus als Beispiel / Auch Bußgelder bleiben wirkungslos