Radio Bremen wird zum Postamt – anlässlich der Erstausgabe eines Postwertzeichens für den legendären „Beat-Club“. Die neue 1,10-Euro-Marke hat leider keine praktischen Anwendungsmöglichkeiten
Nur „einmalig“ sei der Kontakt zwischen ihrem Schatzmeister und den rechten Hooligans von „Phalanx 18“ gewesen, erklärt AfD-Landeschef Peter Beck. Die Linksfraktion will mehr über die Neonazi-Truppe wissen
Am Ende des Monats wird das erste Fahrradmodellquartier Deutschlands in der alten Neustadt fertiggestellt. Das Projekt stößt auf bundesweites Interesse
Gut Ding braucht bekanntlich Weile. So auch die Wasserstoffproduktion aus Windstrom in Brunsbüttel, die Anfang August startete. Der regionale Versorger betreibt ein 20 Kilometer langes Gasnetz und will neue Wege gehen
Innerstädtischer Gütertransport kann per Straßenbahn umweltfreundlicher werden: Das zeigen Beispiele aus Zürich, Dresden und Frankfurt. Ob das auch Modelle für Bremen sein können, will Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) prüfen
Als einer der ersten linken Buchläden wurde in Marburg 1969 der Rote Stern gegründet – heute ist er einer der letzten. Eine Liebeserklärung zum 50. Geburtstag
Von „The Deer Hunter“ bis „Saving Private Ryan“: Die Reihe „Mars. The Bringer of War“ präsentiert Filme zum Thema Krieg im Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz