EXIL UND RÜCKKEHR Im Haus der Kulturen der Welt las der somalische Autor Nuruddin Farah aus seinem neuen Roman „Netze“. Drei Tage sind ihm in der Reihe „Lebenslinie“ gewidmet, die nach dem Wirken von Literatur fragt
KRISE Die Finanzkrise ist eine Vertrauenskrise, zeigt Alexander Kluges Filmessay „Früchte des Vertrauens“ mit Dirk Baecker, Helge Schneider und vielen anderen. In der Volksbühne zeigte Kluge eine Fassung „in Urinlänge“
BLUE NOTE Der Berliner Francis Wolff gründete mit Alfred Lion vor 70 Jahren in New York das legendäre Jazzlabel Blue Note. Im Jüdischen Museum werden die von ihm gemachten Coverfotos nun erstmals gezeigt
ALLES PROBE Das Theater ist kinoverliebt: Armin Petras provoziert mit „Opening Night“ nach John Cassavetes am Maxim Gorki Theater den Vergleich mit dem Filmregisseur
SPORTKADER Fußballtrainer Hans Meyer über Disziplin und Kreativität im Fußball, das verzerrte Bild der Westler vom Leistungssport im Osten – und warum aber in der DDR auch nicht alles gut war
NACHSWUCHS Manuel Czech revolutioniert die Berliner Clublandschaft. Der Koch mit Vorliebe für improvisierte Musik hat sich einen Traum verwirklicht: Am Mittwoch eröffnet der Jesus Club mit experimenteller Musik, Küche und mobiler Bar
PERSONALKARUSSELL Der jüngste GAL-Vorstand aller Zeiten kandidiert für eine neue Amtsperiode. CDU tut sich schwer, ihren Alleskönner Rüdiger Kruse zu ersetzen
ERLEBNISRAUM KINO Eine Veranstaltung in der Akademie der Künste beschäftigte sich mit Fragen nach der Zukunft von Film und Kino im Zeitalter der Digitalität